Klinikversorgung


 

Klinik- und Krankenhausversorgung

Bei der Versorgung Ihrer Klinik mit Arzneimitteln und Medizinprodukten bieten wir Ihnen weit mehr als nur eine Lieferung nach gesetzlichen Standards. Als Spezialisten mit langjähriger Erfahrung erarbeiten wir für jede Einrichtung ein genau abgestimmtes Versorgungskonzept und lückenloses Qualitätsmanagement. Die Abwicklung über ein individuell anpassbares webbasiertes Bestellsystem sorgt dabei für eine äußerst schnelle, zuverlässige und vor allem wirtschaftliche Versorgung. Zusätzlich zur Arzneimittelkommission stehen wir auch weiteren Kommissionen Ihrer Einrichtung zur Verfügung. Bei Bedarf beraten wir Sie hierbei nicht nur pharmazeutisch, sondern auch zum wirtschaftlichen Einsatz von Arzneimitteln, z. B. durch Mitarbeit bei der Erfassung und Auswertung der Daten des Arzneimittelverbrauches. Auch unsere Logistik überzeugt: wir verfügen über ein elektronisches Kommissioniersystem. Wir sind Mitglied im Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker e.V. sowie in der Wiesbadener Gruppe, einer der größten Apotheken-Kooperationen und Einkaufsgemeinschaften im Bereich der Versorgungsapotheken in Deutschland. Dies ermöglicht uns eine serviceorientierte und maßgeschneiderte Versorgung Ihrer Klinik.

 

Ansprechpartner:

Abteilung Klinikversorgung
Bestellung
Telefon: 030 - 23 51 31 70
Fax: 030 - 23 51 31 78
E-Mail: bestellung@krankenhausversorgung.de
Abteilungsleitung Klinikversorgung
Herr Roland Rutschke, Apotheker
Telefon: 030 - 23 51 31 73
Fax: 030 - 23 51 31 78
E-Mail: roland.rutschke@krankenhausversorgung.de
   
Stellv. Abteilungsleitung Klinikversorgung
Frau Katharina Löser, Apothekerin
Telefon: 030 - 23 51 31 72
Fax: 030 - 23 51 31 78
E-Mail: katharina.loeser@krankenhausversorgung.de
 

Mitglied von:

Referenzen:

Berliner Feuerwehr - Notärzte

   

Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow

Fliedner Klinik (Berlin)

Fontane Klinik (Motzen)

 

Justizvollzug Berlin

   

Klinik Sanssouci (Potsdam)

 

Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (Berlin)

 

Malteser-Krankenhaus (Berlin) 

MEOCLINIC GmbH (Berlin)

 

Müritz Klinik (Klink)

 

Oberberg Fachklinik (Brandenburg)

   

Plasthetics (Berlin)

 

Reha-Zentum Seedorf (Teltow)

   

Tannenhof Berlin-Brandenburg

Westklinik Dahlem (Berlin)

 

Die Berliner Apotheke, die mehr kann!

> Leistungen
> Autoschalter
> Lieferservice
> Gesundheitscheck
> Klinikversorgung
> Arztversorgung
> Heimversorgung
> Geräteverleih
> Kundenkartenreservierung
> Presse

erfahren Sie hier mehr ...

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe
Das hilft gegen Grasmilben-Angriffe

Gefährliche Gartenarbeit

Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:   mehr

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Hubertus Apotheke am Salzufer
Inhaber Bernd Drevenstedt
Telefon 030/23 51 31 14
E-Mail info@apotheke-am-salzufer.de